Diese Website ist für die Nutzung mit aktuellen Browser-Versionen und auf mobilen Endgeräten (Tablet, Mobiltelefon) optimiert. Die Verwendung von älteren Browsern kann daher zu Fehlern in Darstellung und Funktionalität führen. Bitte verwenden Sie Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.

Südlich von Müllheim errichtet die Deutsche Bahn einen Durchlass für Wildtiere. An dieser Eisenbahnbahnüberführung können sie künftig die vier Gleise von Rheintalbahn und Neubaustrecke gefahrlos unterqueren.

Im Sommer 2020 begannen die vorbereitenden Maßnahmen, um das erste von zwei Rahmenbauwerken zu erstellen. Mitte Januar 2021 erreichte die Bahn hier ein Zwischenziel: Das erste rund 900 Tonnen schwere Brückenteil wurde unter die Gleise der Rheintalbahn geschoben. Vier hydraulische Lastmodule unter dem Bauwerk hoben die Konstruktion dafür um rund 5 Zentimeter an. Danach schoben hydraulische Pressen das Bauwerk um rund 20 Meter vor bis unter die Gleise. Dauer des Vorschubs: rund eine halbe Stunde.

In einem nächsten Schritt wird das Rahmenbauwerk an seine endgültige Position gebracht. Dann folgt der Einschub des zweiten, etwa baugleichen Rahmens unter die Gleise der Neubaustrecke.

Der Einbau im Zeitraffer: In rund einer halben Stunde schoben die hydraulischen Pressen das Bauwerk an seinen Platz.

Foto: Matthias Oettel; Video: DB AG/Tim Hertkorn